**Angezeigte Lieferzeiten gelten nur innerhalb DE, Ausland + 2-4 Werktage. Siehe auch Versand unter: https://www.flyerpilot.de/service-faq
Strukturpapier-Etiketten-Canalin
- 24h-Lieferoption möglich
- Best Price Angebot
- Ökodruck
- Premiumqualität
PDF: Druckdaten richtig anlegen für Strukturpapier-Etiketten abwaschbar
|
|
Bei Flyerpilot können Sie günstig Strukturpapier Canalin Etiketten drucken lassen. Sie wählen die Etiketten nach
Größe und Auflage einfach aus, laden Ihre Druckdaten im Kundenbereich hoch und den Rest übernehmen wir
in unserer Online-Druckerei. Hier beantworten wir Ihnen die wichtigsten Fragen zum Strukturpapier.
Strukturpapier.
Strukturpapier Canalin - Etiketten
Das Strukturpapier Canalin hat eine feinste Leinenprägung (Filzprägung) die ein Hatische Erlebnis verspricht. Einfach ein edles
Etikett für sehr viel Anwendungsmöglichkeiten, um sich von der Masse anzusetzen. Die Bedruckbarkeit ist hervorragend und durch
die leicht gebrochen Farbe des Papiermaterials (nicht hochweiß leichter Gelbton) erscheinen die Druckfarbe sehr edel auf dem Etikett.
Technische - Informationen
Strukturpapier Canalin abwaschbar ÖKO
Strukturpapier, Canalin, abwaschbar - Ökodruck
Obermaterial: Ein ungestrichenes, holzfreies, nassfestes Papier mit Filzprägung.
Alkalibeständig und schimmelfest.
Kleber: abwaschbarer Kleber
Träger: Glassine-Papier, weiß, holzfrei
Empfohlene Verarbeitungstemperatur: mind. + 5 °C
Anwendungstemperatur: - 20° bis + 80 °C
Lebensmitteltauglichkeit: Verpackungen, kein Direktkontakt
Keine Veredelung,
Anwendungsmöglichkeiten für Strukturpapier Canalin Papier-Etiketten
Eine kleine Auswahl an Möglichkeiten und Variationen
|
|
|
Tipp: Schneidekontur Druckdaten richtiges anlegen 
Es sollen folgende Hinweise beachtet werden: Bitte legen Sie in Ihre Druck-PDF-Datei eine geschlossene Kontur in einer Sonderfarbe an. Diese Schnittkontur legen Sie bitte in einem Vektorprogramm auf dem fertigen Drucklayout an. Die Schnittkontur muss ein geschlossener Pfad sein, bitte mit einer kräftigen Farbe als Schmuck-/ Volltonfarbe anlegen. Die Farbe nennen Sie bitte „CUT-Kontur“. Die Kontur wird nicht gedruckt, diese wird nur für den exakten Zuschnitt benötigt. Bitte erstellen Sie dann ein PDF zur Datenübermittlung, andere Datenformate werden bei Konturschnitt nicht akzeptiert.
Checkliste für Ihre Etiketten: Druckdaten richtig anlegen
- Keine Beschnittzeichen oder Passkreuze anlegen
- Beschnittzugabe ringsum 2 mm - Vorlagen dementsprechend überfüllen
- Dateiformate: bitte als PDF, Tiff oder JPG anliefern
- Auflösung bei Pixeldaten mindestens 300 dpi in Originalgröße
- PDF-Dateien bitte im PDF/X-1a Standard erstellen
- Farbauftrag aller Druckfarben (CMYK) insgesamt nicht höher als 300 %
- Farbprofile für alle Etiketten bitte ISO Coated v2 300 verwenden
Alle Etiketten sind leicht abgerundet, um ein besseres Ablösen vom Trägermaterial zu gewährleisten. Sollten Sie Etiketten mit
spitzen Ecken benötigen dann legen Sie einfach einen Pfad mit 90 Grad Winkel in Ihrer Druckdatei an.